Die Turnabteilung wurde 1971 gegründet.
Mit 10 Sparten bietet die Turnabteilung eine buntgemischte breitgefächerte Vielfalt.
Für den Erfolg sind über 30 ehrenamtliche Vorturnerinnen, Helfer und 4 Übungsleiter engagiert verantwortlich ein aktives sportliches Programm anzubieten.
Abteilungsleitung
1. Abteilungsleiterin Nicole Fenzl |
0151-15392773 08624-8204958 |
![]() |
2. Abteilungsleiterin Annette Schmid |
08624-879365 | ![]() |
Schriftführerin Nicole Fenzl |
||
Kassiererin Marina Guggenhuber |
![]() |
|
Aktuelles
Die Turnabteilung des SpVgg Pittenhart startet in die neue Saison
Folgende Stunden können wir auch in diesem Jahr wieder anbieten, wir freuen uns sehr auf rege Teilnahme und Interesse in der Mehrzweckhalle in Pittenhart.
Wirbelsäulengymnastik
Mo, 19:00 – 20:00 Uhr, Start: 24.Oktober
- für jedes Alter geeignet
- Einstig ist jederzeit möglich
Pilates
Mo, 20:00 – 21:00 Uhr, Start: 10.Oktober
- für alle und jeden gut geeignet
Yoga
Di, 20:00 – 21:00 Uhr, Start: 13.September
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
Schulkinderturnen
Mi, 16:00 -17:30 Uhr, Start: 12.Oktober
- angesprochen sind Kinder im Grundschulalter
- Helfer werden dringend gesucht, keine Vorkenntnisse nötig
Dancing Girls
Mi, 17.30 – 18:45 Uhr, Start: 12.Oktober
- leider ist momentan kein Neueinstieg möglich
Cardio Fit
Mi, 18:45 – 20:00 Uhr, Start: 12.Oktober
- Power – Herz – Kreislauf und – Krafttraining
Line Dance
Mi, 19:00 – 21:30 Uhr, Start: durchgehend
- Leider ist im Moment kein Neueinstieg möglich
Kindergartenturnen
Do, 15:00 – 16:00 Uhr, Start: 13.Oktober
- Für Kinder ab 4 Jahren bis zum Schulbeginn geeignet
Eltern-Kindturnen
Do, 16:00 – 17:00 Uhr, Start: 13.Oktober
- Für Kinder von 1 bis 4 Jahren
- Helfer werden dringend gesucht, keine Vorkenntnisse nötig
Geräteturnen
Fr, 16:00 – 17:00 Uhr, Start: 14.Oktober
- Ab der 3. Jahrgangsstufe geeignet
23.September 2022
Termine für Saison 2022-2023 aktualisiert
13. Mai 2022
NEU: Wirbelsäulen-Gymnastik – mal ganz anders …
Zum Kennenlernen können sich Interessierte für 6 Einheiten über das Thema Wirbelsäulen-Gymnastik vom Scheitel bis zur Fußspitze den Körper wahrnehmen.
Ab 08. Juni immer mittwochs 19 – 20h.
Gabi Herzog-Adamczyk
27. April 2022
Cardio Fit verlängert und wechseln zwecks Sportabzeichen-Training von Mittwoch auf Dienstag oder Donnerstag.
!!! Änderungen über die Cardio WhatsApp Gruppe! Kontakt Conny Schartner
Kontakt Sportabzeichen-Training: Maria Enzinger auch hier besteht eine aktuelle WhatsApp Gruppe!
13. April 2022
Dancing Girls machen weiter bis Pfingsten
Änderung der Zeiten: 17:00 bis 18:30 Uhr
Infos über die Dance Kids WhatsApp Gruppe
Spartenansprechpartnerin: Verena Feichtner
13. April 2022
Beweg dich Dreidimenstional – 6 Einheiten zw. Oster u. Pfingstferien
Beweg dich Dreidimensional – von den Füßen bis zum Scheitel – aus der optimalen kraftvollen stabilen Verdrehung/Verschraubung > Spirale der Muskel u. Muskelketten (alt)bekannte Übungen neu erspüren und erleben.
Im Flow – Body Moves, dynamische Bewegungen, Workouts und Functionales Training, Pilates und Yoga-Elemente…
Für ein intensives wahrnehmen wird das Training überwiegend barfuß oder in Socken durchgeführt.
6 Einheiten zwischen Oster u. Pfingstferien, ab 25. April immer montags 20:00-21:00 Uhr
Karin Mayer
9. April 2022
Kinderbereich geht in die lange Pause
!!! Im Kinderbereich – Schul-Kinder-Turnen, Kindergarten-Turnen und Eltern-Kind-Turnen gehen nach den Osterferien in die lange Pause bis zum neuen Hallensaisonstart 2022/2023 im Sept. bzw. Okt.!!!
Hierfür startet von Mai bis zu den Sommerferien das Outdoor-Programm „Sportabzeichen-Training“ der Leichtathletik-Abteilung.
Immer mittwochs bei passenden Wetterverhältnissen.
18:00 Uhr Kinder / 19:00 Uhr Erwachsene. Siehe Abteilung Leichtathletik!
Kontakt Sportabzeichen-Training: Maria Enzinger auch hier besteht eine aktuelle WhatsApp Gruppe!
Kids und Jugendliche
Eltern-Kind-Tu
Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr (Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartnerin: Isi Kirschner
Die MZH wird beim Eltern-Kind-Turnen durch die Mamas Isi Kirschner, Martina Bichler und Laura Scholze zu einer buntgemischten großen Welt des Turnens.
Alle Eltern mit deren Kindern sind herzlich eingeladen Bewegungsspielen, singen, klettern, rutschen und balancieren zu erleben.
Kindergarten-Tu
Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr (Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartnerin: Annette Schmid
Die Turnmäuse unter der Leitung von Annette Schmid, Angela Kinzner, Johanna Illi, Laura Scholze und Angela Zangl klettern, spielen, singen und turnen.
Kinder bewegen sich gerne, dies wird in der Stunde mit vielen Geräten und Stationen in der Halle ermöglicht.
Für alle Kinder ab 3 Jahre
Schul-Ki-Tu
Mittwoch 16:00 – 17:30 Uhr (Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartnerin: Gabi Künzner
Vom Team Gabi Künzer, Marina Guggenhuber, Monika Hadrevi, Ana Leebmann und Julia Späth werden in dieser Stunde Aufwärmübungen gemacht, Stationen aufgebaut oder an den Geräten geturnt und altersgerechte Spiele gespielt.
Für Kinder die Spaß und Freude an der Bewegung haben!
Kinder ab der 1. Klasse
Dancing Girls
Mittwoch 17:30 – 18:45 Uhr (Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartnerin: Verena Feichtner
Verena hat selbst als Kind im Verein bei Street Dance und Hip-Hop mit einem Dauergrinsen abgesteppt.
Jetzt trainiert sie seit Jahren in einer Tanzschule und möchte ihr Erlerntes an die bewegungsfreudigen tanzbegeisterten PiHa Kids und Jugendlichen rüberbringen.
Dance Kids beinhaltet Aufwärmspiele + Dehnübungen + Tanzen
Kids ab der 3. Klasse bis ca. 14 Jahre
Neuannahme ist derzeitig nicht möglich.
Aktuelle Infos über deren Dance Kids WhatsApp Gruppe!
Geräteturnen
Freitag 16:00 – 17:00 Uhr (Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartnerin: Maria Enzinger
Die turnbegeisterten Kids werden von Maria Enzinger, Maria Baumann und Diane Schlegel an die Turngeräte wie Kasten, Reck, Schwebebalken, Stufenbaren, Minitramp herangeführt.
Die Übungen werden nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen nach Turn 10 ausgeführt.
Für das Bodenturnen wird die Methodik und Modifizierung von Rad, Handstand, Spagat, Vorwärts- und Rückwärtsrolle trainiert.
Aufwärmen und gezieltes Dehnen der beanspruchten Muskelareale, witzige koordinative Gedächtnisspiele, Hüpftwist u.v.m. runden die Stunde ab.
Für Kinder ab der 3. Klasse
Dancing Girls (Video)
Aktuelle Videos der Dancing Girls
Jugendliche und Erwachsene
Wirbelsäulen-Gymnastik – mal ganz anders …
Montags von 19:00 – 20:00 Uhr.
Ansprechpartner: Gabi Herzog-Adamczyk
Da der Körper eine Einheit darstellt, beginnt für mich die Wirbelsäule an den Haarwurzeln und endet an den Fußspitzen. So werden wir ganzheitlich zusammen üben.
Die Programme habe ich – zum größten Teil – selbst erstellt.
Dazu verwende ich passende Elemente aus QiGong, Feldenkrais, und Gymnastik zur Mobilisation, Dehnung, Kräftigung und Gleichgewichtsschulung. Gespür für den Körper – da kümmern wir uns auch drum.
Die Übungsstunden sind für Jedermann und „Jederfrau“ ohne Altersbegrenzung nach oben oder unten geeignet.
Interessiert?
Ich würde mich über ein gemeinsames Training in einer netten Gruppe freuen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mitzubringen: Decke oder Handtuch, kleines Gästehandtuch, rutschfeste Socken oder leichte Sportschuhe.
Pilates
Montags von 20:00 – 21:00 Uhr (ganzjährig)
Ansprechpartner: Thomas Breitfeld
Erarbeiten der Pilates-Prinzipien mit den klassischen Mattenübungen von Joseph Pilates.
Yoga
Dienstag 20:00 – 21:00 Uhr (ganzjährig, außer Ferienzeit)
Ansprechpartnerin: Marianne Huber
Mit Marianne Huber, Anni Stöcklhuber, Christa Neubauer, Brigitta Essensdorfer und Moni Bruckner treffen sich jeden Dienstagabend ca. 30 Damen und 4 Herren.
Das die U (unter) 50 bis Ü (über) 80 fit und gelenkig bleiben, gehören die typischen Übungen wie herabschauender Hund, gedrehter Sitz, Nasenatmung, Krieger, Kobra, Pflug, Sonnengruß, Dreieck, Boot, Elefant durch das Nadelöhr, Entspannung u.v.m., in das beliebte Abendprogramm.
Cardio Fit
Mittwoch 18:45 – 20:00 Uhr (Okt. bis zu den Osterferien)
!!! Änderungen über Cardio WhatsApp Gruppe!
Ansprechpartnerin: Conny Schartner
In dieser Stunde werden von Conny Schartner, Steffi Babinger, Kadda Günther, Gerti Martin und Mani Schartner verschiedene Elemente aus Cardio und Kraft-Körperspannung angeboten.
Für alle Jung und Junggebliebenen zwischen 14 und Ü50
Line Dance
Mittwoch 19:00 – 21:30 Uhr (ganzjährig)
Ansprechpartnerin: Johanna Feichtner
Line Dance ist eine choreografierte Tanz Form die in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt werden. Die Tänze sind passend zur Musik, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Die PiHa-Line-Dance-Damen beherrschen mittlerweile über 100 Tänze!!!
Neu- und Quereinsteigen ist durch das große Repertoire leider nicht möglich.
Hallenbelegungsplan der Turnabteilung
Badminton
Derzeit kein Angebot
Ansprechpartner: Helmut Bauer
Wer hierzu Fragen hat kann sich gerne bei Helmut Bauer melden.