Die Turnabteilung wurde 1971 gegründet.
Mit 8 Sparten bietet die Turnabteilung eine buntgemischte breitgefächerte Vielfalt.
Für den Erfolg sind insgesamt 30 ehrenamtliche Vorturnerinnen, Helfer und 4 Übungsleiter engagiert verantwortlich ein aktives sportliches Programm anzubieten.
Abteilungsleitung
Aktuelles
Liebe Sportbegeisterte,
wir von der Abteilung Turnen starten die neue Saison 20/21.
Den Anfang macht die Sparte Yoga, die am 15.9.2020 zur gewohnten Zeit von 20 bis 21 Uhr wieder mit den Stunden beginnen wird. Wir bitten euch hierzu, die gängigen Hygiene Vorschriften zu beachten und nach Möglichkeit eigene Gymnastikmatten und eigene Decken mitzubringen.
Als nächstes wird Ko-Fi (neuer Kurs) Anfang Oktober starten.
Voraussichtlich werden die Sparten Dance Kids und Cardio Fit Mitte/Ende Oktober folgen, auch hierzu werden wir euch rechtzeitig informieren.
Den restlichen Kinderbereich stellen wir aufgrund der Corona Pandemie noch zurück und werden rechtzeitig informieren sobald hier ein sicheres und sinnvolles Training möglich erscheint.
Wir freuen uns trotz der derzeitigen Situation wie immer sehr über rege Teilnahme an den angebotenen Kursen und wünschen Euch viel Freude, Spaß und Erfolg beim sporteln.
KoFi – KoordinationsFitness
ab 05. Okt. 2020 immer montags von 20-21h
Bewegung beginnt im Gehirn – die Bewegung startet und verwaltet unser Gehirn, d.h. einfache Bewegungsformen mit witzigen lustigen Zusatzaufgaben.
Ein optimales Zusammenspiel, wenn das Gehirn hochwertige Informationen von Augen, Gleichgewichtssystem und Körper erhält.
Das heißt Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung durch simple witzige Übungen gezielt und spielerisch trainieren. J
Wer hat Lust, Gehirn und Bewegung im spielerischen Einklang zu erleben? Spaßfaktor inclusive J
Unter der Einhaltung der aktuellen Auflagen vom BLSV ist eine Anmeldung durch die begrenzte Teilnahmezahl bis 03. Okt. möglich.
Tel.: 08624 – 948624
ÜL Karin Mayer
Kids und Jugendliche
Eltern-Kind-Tu
Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr
(Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartner: Annette Schmid
Die MZH wird beim Eltern-Kind-Turnen durch die Mamas Annette Schmid, Martina Bichler, Isi Kirschner und Johanna Illi zu einer buntgemischten großen Welt des Turnens. Mit Bewegungsspielen, singen, klettern, rutschen und balancieren sind alle Eltern mit deren Kindern herzlich eingeladen.
Kindergarten-Tu
Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr
(Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartner: Gabi Künzner
Die Turnmäuse unter der Leitung von Gabi Künzner und Angela Kinzner klettern, spielen, singen und turnen. Kinder bewegen sich gerne, dies wird in der Stunde mit vielen Geräten und Stationen in der Halle ermöglicht.
Für alle Kinder ab 3 Jahre
Schul-Ki-Tu
Mittwoch 16:00 – 17.30 Uhr
(Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartner: Gabi Gerber
In dieser Stunde werden vom Team Gabi Gerber, Marina Guggenhuber, Alex Eder, Elle Haslacher, Sabine Holzner, Christa Obermaier und Marina Vodermaier,
Aufwärmübungen gemacht, Stationen aufgebaut oder an den Geräten geturnt und altersgerechte Spiele gespielt.
Für Kinder die Spaß und Freude an der Bewegung haben!
Kinder ab der 1. Klasse
Dance Kids
Mittwoch 17:30 – 18:30 Uhr
(Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartner: Verena Feichtner
Verena hat selbst als Kind im Verein bei Street Dance und Hip-Hop mit einem Dauergrinsen abgesteppt.
Jetzt trainiert sie seit Jahren in einer Tanzschule und möchte ihr Erlerntes an die bewegungsfreudigen tanzbegeisterten PiHa Kids und Jugendlichen rüberbringen.
Dance Kids beinhaltet Aufwärmspiele + Dehnübungen + Tanzen
Kids ab der 3. Klasse bis ca. 14 Jahre
Geräte-Kinder-Tu
Freitag 16:30 – 17:30 Uhr
(Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartner: Maria Enzinger
ÜL/Helfer: Maria Baumann, Diane Schlegel und Sophia Linner
Die turnbegeisterten Kids werden von Maria Baumann, Maria Enzinger, Diane Schlegel und Sophia Linner an die Turngeräte wie Kasten, Reck, Schwebebalken, Stufenbaren, Minitramp herangeführt.
Die Übungen werden nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen nach Turn 10 ausgeführt.
Für das Bodenturnen wird die Methodik und Modifizierung von Rad, Handstand, Spagat, Vorwärts- und Rückwärtsrolle trainiert.
Aufwärmen und gezieltes Dehnen der beanspruchten Muskelareale, witzige koordinative Gedächtnisspiele, Hüpftwist u.v.m. runden die Stunde ab.
Für Kinder ab der 1. Klasse.
Jugendliche und Erwachsene
KoFi – KoordinationsFitness
Montags von 20:00 – 21:00 Uhr
(ab 05. Okt. 2020)
Ansprechpartner: Karin Mayer
Bewegung beginnt im Gehirn – die Bewegung startet und verwaltet unser Gehirn, d.h. einfache Bewegungsformen mit witzigen lustigen Zusatzaufgaben.
Ein optimales Zusammenspiel, wenn das Gehirn hochwertige Informationen von Augen, Gleichgewichtssystem und Körper erhält.
Das heißt Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung durch simple witzige Übungen gezielt und spielerisch trainieren.
Wer hat Lust, Gehirn und Bewegung im spielerischen Einklang zu erleben? Spaßfaktor inclusive
Unter der Einhaltung der aktuellen Auflagen vom BLSV ist eine Anmeldung durch die begrenzte Teilnahmezahl bis 03. Okt. möglich.
Tel.: 08624 – 948624
Yoga
Dienstag 20:00 – 21:00 Uhr
(Ganzjährig, außer Ferienzeit)
Ansprechpartner: Marianne Huber
Mit Marianne Huber, Anni Stöcklhuber, Christa Neubauer und Brigitta Essensdorfer treffen sich jeden Dienstagabend ca. 30 Damen und 4 Herren.
Das die U (unter) 50 bis Ü (über) 80 fit und gelenkig bleiben, gehören die typischen Übungen wie herabschauender Hund, gedrehter Sitz, Nasenatmung, Krieger, Kobra, Pflug, Sonnengruß, Dreieck, Boot, Elefant durch das Nadelöhr, Entspannung u.v.m., in das beliebte Abendprogramm.
Cardio Fit
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
(Okt. bis zu den Osterferien)
Ansprechpartner: Conny Schartner
In dieser Stunde werden von Conny Schartner, Steffi Babinger, Kadda Günther, Gerti Martin und Mani Schartner verschiedene Elemente aus Cardio und Kraft-Körperspannung angeboten.
Für alle Jung und Junggebliebenen zwischen 14 und Ü50
Line Dance
Mittwoch 20:00 – 21:30 Uhr
(Ganzjährig, außer Ferienzeit)
Ansprechpartner: Johanna Feichtner
Line Dance ist eine choreografierte Tanz Form die in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt werden. Die Tänze sind passend zur Musik, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Die PiHa-Line-Dance-Damen beherrschen mittlerweile über 100 Tänze!!!
Neu- und Quereinsteigen ist durch das große Repertoire leider nicht möglich.
Hallenbelegungsplan der Turnabteilung
Badminton
Montag 20:00 – 22:00 Uhr
Ansprechpartner: Helmut Bauer
Es wird eine freies Spiel gemacht. Wer hierzu Lust hat kann sich gerne bei Helmut Bauer melden.